Drei Tage nach dem Start des offenen Beteiligungsprozesses „ORF 2032“ verzeichnet die Initiative bereits eine rege Teilnahme:
- 242 registrierte Teilnehmer:innen
- Fast 50 eingebrachte Beiträge
- 15 Kommentare
Die Diskussion konzentriert sich auf vier zentrale Fragen zur Zukunft des ORF:
- Wie sichern wir Information, Kultur und Unterhaltung im öffentlichen Interesse?
- Wie kann der ORF unsere Demokratie bestmöglich stärken?
- Was braucht er, um politisch unabhängig zu bleiben?
- Welche Rolle soll er in einer digitalen und sich wandelnden Medienwelt spielen?
Die bisherige Beteiligung zeigt ein starkes Interesse der Öffentlichkeit an der Gestaltung eines unabhängigen und zukunftsfähigen ORF. Die eingebrachten Vorschläge reichen von strukturellen Reformen über neue Finanzierungsmodelle bis hin zu Ideen für eine vielfältigere Programmgestaltung.
Die Teilnahme an der Diskussion ist kostenfrei und steht allen Interessierten offen. Beiträge können bis zum 31. März 2025 auf der Partizipationsplattform eingereicht werden.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Beteiligung finden Sie hier:
