#unserORF Update: Neue Künstler:innen, Organisationen & Newsletter-Funktion

Aktueller Stand der Petition (01:10 Uhr)

Bestätigte Unterzeichnungen: 38.554 (zusätzlich 4308 ausstehende Bestätigungen)
📨 Versendete E-Mails an Verhandler:innen: 11.802
👀 Gesamtbesucher:innen seit Start: 196.385

🖼️Social Media Kit mit Grafiken & Texten zum Teilen auf Social Media

Die Zukunft ist noch offen – jede Unterstützung macht den Unterschied! Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen für einen unabhängigen ORF. #unserORF

Newsletter abonnieren

Ab sofort gibt es auch die Möglichkeit, einen Newsletter zu #unserORF Updates zu abonnieren, der Sie automatisch über neue, hier veröffentlichte Newsbeiträge informiert:

Neue Videostatements zu „Künstler:innen für den ORF“

Julia Cencig

Julia Cencig zu #unserORF

Jeder von uns verbindet mit dem ORF Programm persönliche Geschichte und persönliche Geschichten. Für mich persönlich ist ein Sonntag abend ohne Tatort unvorstellbar. Ob es die ZIB ist, ob es Treffpunkt Kultur ist, ob es der Musikantenstadtl oder der Villacher Fasching ist, obs der Bergdoktor oder Schnell Ermittelt, legendäre Formte wie die Vorstadtweiber, unsere tollen SOKOs, die exzellent gemachte Information des ORF – immer super recherchiert, faktenbasiert – egal, was ihre Wahl ist: unterschreiben Sie die Petition gegen die Zerschlagung des ORF – es steht unsere Demokratie auf dem Spiel! Dankeschön!

Fotocredit: Barbara Wagner/momentissimo

Karl Fischer & Susi Stach

Karl Fischer & Susi Stach zu #unserORF

Also ich brauch den ORF, weil ich mit alternativen Fakten nichts anfangen kann – ja, da gehts mir ganz genauso!

Pia Hierzegger

Pia Hierzegger zu #unserORF

In einer Demokratie brauchen wir Medien, die gute ergebnisoffene Recherche betreiben. In einer Demokratie müssen kritische Medien unabhängig abreiten können. Deshalb brauchen wir den ORF.

Alexander Jagsch

Alexander Jagsch zu #unserORF

Kunst und Kultur ist Nahrung für die Seele – hat irgendein gescheiter Mensch einmal gesagt. Der ORF unterstützt Kunst und Kultur nicht nur in Spielfilmen, Fernsehproduktionen sondern auch die freie Theaterszene unter anderem – das wissen ganz viele nicht. Und wir wollen auch in Zeiten wie diesen, wo es immer kälter und härter wird und die Leute immer weniger Geld haben, nicht auch noch die Seele verhungern lassen. Also absolute Unterstützung für den ORF – keine Kürzungen für den ORF, sondern Erhöhungen für den ORF, damit unsere Seele weiterleben kann und damit wir weiter Perspektiven aufzeigen können und Mut zu neuen Dingen machen können.

Fotocredit: f6 Studios

Serge Falck

Der ORF ist für mich Garant für eine unabhängige Berichterstattung. Alle im Parlament vertretenen Parteien kommen zu Wort und können ihre Inhalte und Argumente vortragen. Das ist ein unschätzbarer Wert und ein Grundpfeiler für eine freie und liberale Gesellschaft. Überdies bietet der ORF jungen und aufstrebenden Kunstschaffenden die Möglichkeit, sich zu entfalten und zu wachsen.

Fotocredit: Dieter Steinbach

Robert Ritter

Robert Ritter zu #unserORF

Hallo, mein Name ist Robert Ritter und ich bin Schauspieler in Österreich. Ich plädiere für einen ORF mit einem fixen Budget, das nicht gekürzt werden darf. OK – es gibt viele Streitereien: die verdienen so viel, die verdienen so wenig, das Programm gefällt einem nicht – ja, so ist es. In einer Demokratie wird es immer verschiedene Ansichten geben und viele Meinungen – und Streit und Diskurs ist wichtig, aber: kürzen wir das Budget, zahlen wir dafür nicht, zahlst du dafür nicht, zahl ich dafür nicht, wird ein anderer dafür zahlen – vielleicht eine Partei dafür zahlen, vielleicht ein Unternehmen dafür zahlen und die werden dann bestimmen, was wir sehen, welche politische Richtung wir sehen. Bitte lasst das nicht zu! Die Unabhängigkeit des öffentlich rechtlichen Rundfunks und Fernsehens ist für eine Demokratie das A & O – ist lebensnotwendig. Peace!

Neue unterstützende Organisationen & Initiativen

Wiener Festwochen

Plattform pro SV – Keine Zerschlagung der Sozialversicherung

Ein öffentlich rechtlicher Rundfunk, der ORF, muss mehr denn je der Allgemeinheit und dem Wohl der Menschen in diesem Land dienen. Dies gilt es zu erhalten und noch mehr auszubauen. Der ORF gehört weder den Parteien, noch der Regierung, noch der Wirtschaft. Der ORF ist von uns allen finanziert und gehört daher seinen Zahlern, also uns allen! Ein Angriff auf den ORF ist ein Angriff auf die Demokratie.

BÖS – Berufsverband Österreichischer Schreibpädagog:innen

Presse- und Netzspiegel


#unserORF Newsletter abonnieren
(Datenschutzerklärung)