Jetzt die Zukunft des ORF mitgestalten & gemeinsam eine Vision für „ORF 2032“ erstellen!
Für mehr Details hier klicken
PETITION „Unser ORF – unsere Demokratie“ #unserORF
Wir fordern die politischen Entscheidungsträger, insbesondere die ÖVP und FPÖ, auf, den unabhängigen und öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Österreich nicht zu zerstören. Der ORF muss weiterhin unabhängig, vielfältig und umfassend informieren, unterhalten und bilden können.
-
Barbara R...
Unterzeichnet
-
Roswitha L...
Unterzeichnet
-
Nora M...
Unterzeichnet
-
Michaela W...
Unterzeichnet
-
Erich H...
Unterzeichnet
-
Thomas L...
Unterzeichnet
-
Dr S...
Unterzeichnet
-
Christine M...
Unterzeichnet
-
Nikolaus-Josef S...
Unterzeichnet
-
Franziska V...
Unterzeichnet
-
Verena ...
Unterzeichnet
-
Darko T...
Unterzeichnet
-
Erika K...
Unterzeichnet
-
Hubert S...
Unterzeichnet
-
Martina S...
Unterzeichnet
-
Dr. I...
Unterzeichnet
-
Ilse W...
Unterzeichnet
-
Kristina F...
Unterzeichnet
-
Franz P...
Unterzeichnet
-
Mag. F...
Unterzeichnet
-
Helga D...
Unterzeichnet
-
Monika r...
Unterzeichnet
-
Helmut P...
Unterzeichnet
-
Dr. M...
Unterzeichnet
-
Flora W...
Unterzeichnet
-
Elfi Z...
Unterzeichnet
-
Walter R...
Unterzeichnet
-
Katharina T...
Unterzeichnet
-
Dieter s...
Unterzeichnet
-
Berger ...
Unterzeichnet
-
Ebner C...
Unterzeichnet
-
Brigitte K...
Unterzeichnet
-
Petra A...
Unterzeichnet
-
Brigitta ...
Unterzeichnet
-
Andreas D...
Unterzeichnet
-
Ellen L...
Unterzeichnet
-
Peter E...
Unterzeichnet
-
Markus R...
Unterzeichnet
-
Ernst S...
Unterzeichnet
-
Dietmar G...
Unterzeichnet
-
Marion K...
Unterzeichnet
-
Walter K...
Unterzeichnet
-
Ursula s...
Unterzeichnet
-
Othmar D...
Unterzeichnet
-
Kornelia H...
Unterzeichnet
-
Erich F...
Unterzeichnet
-
Petra H...
Unterzeichnet
-
Gerlinde S...
Unterzeichnet
-
Sandra S...
Unterzeichnet
-
Josef P...
Unterzeichnet
-
Margarethe M...
Unterzeichnet
-
Maria A...
Unterzeichnet
-
Wallinger M...
Unterzeichnet
-
Martin D...
Unterzeichnet
-
Helga N...
Unterzeichnet
-
Anita P...
Unterzeichnet
-
Inge M...
Unterzeichnet
-
Anna B...
Unterzeichnet
-
Ferdinand S...
Unterzeichnet
-
Elisabeth O...
Unterzeichnet
-
Michael S...
Unterzeichnet
-
Wolfgang S...
Unterzeichnet
-
Heidemarie L...
Unterzeichnet
-
Gerald P...
Unterzeichnet
-
Astrid S...
Unterzeichnet
-
Wolfgang H...
Unterzeichnet
-
Susanne P...
Unterzeichnet
-
Roland K...
Unterzeichnet
-
Renate W...
Unterzeichnet
-
Manuel S...
Unterzeichnet
-
Alexander P...
Unterzeichnet
-
Hanna N...
Unterzeichnet
-
Brigitte H...
Unterzeichnet
-
Maria A...
Unterzeichnet
-
Brigitte F...
Unterzeichnet
-
Irene K...
Unterzeichnet
-
Georg N...
Unterzeichnet
-
Edda B...
Unterzeichnet
-
Bauer B...
Unterzeichnet
-
Vogelsinger ...
Unterzeichnet
-
Regina S...
Unterzeichnet
-
Doris K...
Unterzeichnet
-
Alfons S...
Unterzeichnet
-
Werner B...
Unterzeichnet
-
Renate V...
Unterzeichnet
-
Anna Z...
Unterzeichnet
-
Eva.radon ...
Unterzeichnet
-
Peter R...
Unterzeichnet
-
Maria M...
Unterzeichnet
-
Karl S...
Unterzeichnet
-
Christian R...
Unterzeichnet
-
Walter S...
Unterzeichnet
-
Ewald S...
Unterzeichnet
-
Manfred H...
Unterzeichnet
-
Ina N...
Unterzeichnet
-
Wolfgang H...
Unterzeichnet
-
Sandra L...
Unterzeichnet
-
Rachel K...
Unterzeichnet
-
Diethart G...
Unterzeichnet
-
Ulrike S...
Unterzeichnet
PETITION UNTERZEICHNEN
Sie erhalten im Anschluss eine Email mit einem Bestätigungslink - Ihre Stimme wird erst nach Bestätigung gezählt und Ihr Name abgekürzt in der Liste angezeigt.
Ihre persönlichen Daten werden nicht weitergegeben.
Künstler:innen für den ORF
Sie sind Künstler/in und möchten auch mit Videostatement hier aufscheinen? Dann klicken Sie bitte hier.
Bereits 45 Statements wurden veröffentlicht - und es werden täglich mehr! (siehe News)
Newsletter abonnieren, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Aktuell unterstützen 74 Organisationen und Initiativen #unserORF
Wenn Sie mit Ihrer Organisation oder Initiative auch hier gelistet werden möchte, bitte um Kontaktaufnahme.
Verhandler:innen kontaktieren
Während der Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gab es die Möglichkeit, den Verhandler:innen des Medienbereichs E-Mails zu übersenden, damit Sie sich für eine Sicherung der Zukunft des ORFs einsetzen. Da diese Verhandlungen gescheitert sind, wurde diese Funktion vorerst deaktiviert. Anzahl der übersendeten E-Mails:
Warum der ORF wichtig ist
Mit der geplanten Umstellung auf eine staatliche Finanzierung und massiven Budgetkürzungen droht dem ORF ein drastischer Einschnitt: Programme, wie ORF III, FM4 und regionale Formate, könnten verschwinden, die journalistische Unabhängigkeit würde untergraben und tausende Arbeitsplätze wären bedroht (alleine in der Film- & TV Branche arbeiten ca. 14.000 Menschen).
Ein öffentlich-rechtlicher Rundfunk, der durch politische Parteien kontrolliert wird, ist kein unabhängiger Rundfunk mehr. Die FPÖ hat ihre Ziele offen ausgesprochen: ein „Grundfunk“, der reduziert und staatlich gelenkt wird. Das ist ein Angriff auf die Meinungsfreiheit, die Vielfalt und die Demokratie in Österreich.
Unsere Forderungen
- Erhalt des ORF in seiner jetzigen Form – keine staatliche Finanzierung, sondern weiterhin eine unabhängige Finanzierung durch Haushaltsabgaben.
- Keine weiteren Kürzungen des Budgets – Eine Kürzung um 15 % bedeutet die Schließung wichtiger Programme und massive Personalverluste.
- Stärkung der journalistischen Unabhängigkeit – Der ORF muss frei von parteipolitischen Einflüssen bleiben, um seinen öffentlichen Auftrag zu erfüllen.
- Förderung von Vielfalt und Inklusion – Formate wie „Nachrichten in einfacher Sprache“ und Untertitelung für Hörbehinderte sind unverzichtbare Angebote für viele Menschen in Österreich.
- Sicherung des demokratischen Auftrags – Der ORF muss weiterhin unabhängig über nationale und internationale Ereignisse berichten können und als Gegengewicht zu parteipolitischen Medien dienen.
Was steht auf dem Spiel?
- Zugang zu unabhängigen Informationen: Fast 90 % der Bevölkerung nutzen den ORF regelmäßig – das zeigt, wie unverzichtbar dieser Sender ist.
- Barrierefreiheit: Der ORF bietet umfassende Programme für Menschen mit Behinderungen und Minderheiten – ein wichtiger Schritt zur gesellschaftlichen Teilhabe.
- Vielfalt und Kultur: Der ORF investiert jährlich Millionen in die österreichische Kultur-, Sport- und Filmwirtschaft und bietet Künstlerinnen und Künstlern eine große Bühne.
- Zukunft der Demokratie: Ein unabhängiger Rundfunk ist essenziell, um Desinformation entgegenzuwirken und eine faktenbasierte öffentliche Debatte zu ermöglichen.
Setzen Sie ein Zeichen für Meinungsfreiheit, unabhängigen Journalismus und den Erhalt unserer demokratischen Medienlandschaft!
Unterstützen Sie die Petition #unserORF – Für einen unabhängigen, öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Österreich und kontaktieren Sie die Verhandler:innen.
Weiterführende Informationen:
- FAQs zu Motivation & Hintergrund der Petition
- profil/Anna Thalhammer: "Diese elenden Systemmedien!"
- ots-Aussendung des ORF Redaktionsrats
- Mimikama.at: Plan der FPÖ: 'Staatsfunk' zerstören, Propaganda installieren
News anzeigen / Newsletter abonnieren
* Ausstehende Bestätigungen: Anzahl der Personen, die die Petition unterzeichnet, aber den Bestätigungslink in der E-Mail noch nicht angeklickt haben.